Der kommunale Eigenbetrieb Sportpark Leverkusen ist ein kommunales Wirtschaftsunternehmen, das innovativ und dienstleistungsorientiert den kommunalen Sport zu einer festen Größe in Leverkusen hat werden lassen. Und wir lassen ihn stetig weiter wachsen. Wachsen Sie mit?

Der Sportpark Leverkusen ist dabei verantwortlich für die Verwaltung, Unterhaltung und die wirtschaftliche Betriebsführung aller städtischen Sportstätten. Er betreibt unter anderem das Freizeitbad CaLevornia und die Ostermann-Arena.

„Schlappen weg und rein ins Wasser – Werden Sie unser*e Held*in am Beckenrand!“

Sie bewahren bei Extremsituationen Ruhe? Sie behalten bei Saunaaufgüssen einen kühlen Kopf? Sie möchten Ihre Leidenschaft zum Beruf machen? Dann wollen wir Sie kennenlernen!

Der Sportpark Leverkusen sucht für die Freibadsaison 2023 - ab Mai befristet bis Augst/September 2023 in Teilzeit oder Vollzeit- kompetente Verstärkung als

Aushilfe Freibadsaison 2023 Rettungsschwimmer*in; Reinigung (m/w/d)

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Beaufsichtigung des Badebetriebes
  • Reinigungsarbeiten im Beckenbereich und Umkleidebereich
  • Sanitätsdienst
  • ggfs. Betreuung der Saunalandschaft mit Durchführung von Saunaaufgüssen und Einweisung von Saunagästen
  • Erste- Hilfe Maßnahmen im Bedarfsfall
  • Mitarbeit bei Sonderveranstaltungen in der Schwimmlandschaft und der Saunaanlage

Das bringen Sie mit:


  • Volljährigkeit
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Rettungsfähigkeit (Nachweis über ein aktuelles Rettungsschwimmabzeichen DLRG Silber, nicht älter als zwei Jahre)
  • Aktuellen Erste-Hilfe Nachweis (inkl. Herz-Lungen Wiederbelebung nicht älter als zwei Jahre)
  • Die gesundheitliche Eignung für die Rettungsfähigkeit sowie die Reinigungstätigkeiten wird ebenso vorausgesetzt, wie die Bereitschaft zum Schichtdienst und Mehrarbeit. 

Das macht Sie stark:

  • Dienstleistungsorientierung
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
  • selbstständiges Arbeiten
  • Kommunikationsfähigkeit/Konfliktfähigkeit

Und das bieten wir Ihnen:

  • Einstufung in die Entgeltgruppe 4 TVöD
  • Besondere Unternehmenskultur, in der Wertschätzung und Teamgeist großgeschrieben werden
  • deutlich vergünstigtes Jobticket der Verkehrsverbünde VRS und bei entsprechendem Wohnsitz VRR
  • interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • vielfältiges Angebot im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • zusätzliche Betriebsrente der Rheinischen Versorgungskasse für tariflich Beschäftigte
  • coporate benefits – Mitarbeiterangebote mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken

Lust aufs nächste LEVel? Dann haben wir Lust auf Sie! Bewerben Sie sich schnellstmöglich  – jetzt, online, hier. Falls Sie vorab noch fachliche Fragen haben, freut sich Frau Schneider (Sportpark Leverkusen), Telefon 0214 406-5820 sowie bei organisatorischen Fragen Frau Esser (Dezentrale Personalwirtschaft), Telefon 0214 406 -8849, auf Ihren Kontakt. Bis bald. In Leverkusen.

Sandra Esser

Team Recruiting
Telefon 0214 406-8849


 


  • Die Arbeitszeiten richten sich nach den Öffnungszeiten der Bäder.



Erfolgreich durch Vielfalt

Ein neues Level an Diversität ist unsere Chance und unsere Pflicht. Wir leben eine Kultur der Aufgeschlossenheit und Wertschätzung und stehen für die Chancengleichheit aller Mitarbeiter*innen ein. Die Potenziale und Ressourcen unserer Kolleg*innen sind für uns bedeutend – durch eine Anerkennung der Vielfalt schaffen wir ein Umfeld zur persönlichen Entwicklung und Entfaltung.

Offensiv arbeiten wir daran, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen zu erhöhen. Die individuellen Arbeitszeitwünsche – von Männern und Frauen – zur besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sind uns wichtig.

Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt und gefördert.

counter-image