Der kommunale Eigenbetrieb Sportpark Leverkusen ist ein kommunales Wirtschaftsunternehmen, das innovativ und dienstleistungsorientiert den kommunalen Sport zu einer festen Größe in Leverkusen hat werden lassen.
Der Sportpark Leverkusen ist dabei verantwortlich für die Verwaltung, Unterhaltung und die wirtschaftliche Betriebsführung aller städtischen Sportstätten. Er betreibt unter anderem das Freizeitbad CaLevornia und die Ostermann-Arena.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n:
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)
Wir suchen Sie!
„Schlappen weg und rein ins Wasser – Werden Sie unser/e Held/in am Beckenrand!“
Sie bewahren bei Extremsituationen Ruhe? Sie behalten bei Saunaaufgüssen einen kühlen Kopf? Sie haben sich Ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht? Dann wollen wir Sie kennenlernen!
Der Sportpark Leverkusen sucht in Vollzeit eine Fachangestellte bzw. einen Fachangestellten für Bäderbetriebe. In Vollzeit zu arbeiten ist Ihnen nicht möglich? Kein Problem - die Stelle kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.
Der Einsatz erfolgt je nach Bedarf in der vielfältigen Bäder- und Saunalandschaft des Sportpark Leverkusen (Hallen- und Freibäder sowie das Freizeitbad CaLevornia).
Die Arbeitszeiten richten sich nach den Öffnungszeiten der Bäder. Dabei bieten wir unseren Gästen auch die Möglichkeit, uns am Wochenende sowie an Feiertagen zu besuchen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht sich zu bewerben. Die Stelle ist schnellstmöglich unbefristet zu besetzen und mit der Entgeltgruppe 6 TVöD ausgewiesen.
Voraussetzung für die Abgabe einer Bewerbung:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte bzw. Fachangestellter für Bäderbetriebe oder gleichwertig
- Bereitschaft sowohl im Schichtdienst, als auch an den Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
- Nachweis der Rettungsfähigkeit entsprechend des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens in Silber
Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:
- Sicherstellung und Überwachung der Verkehrssicherheit
- Beaufsichtigung des Badebetriebes und der Wasseraufsicht
- Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Betreuung der Saunalandschaft, Durchführung von Saunaaufgüssen
- Bedienung und Wartung der technischen Anlagen
Erwartet werden:
- Dienstleistungsorientierung
- Belastbarkeit
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und hohe Leistungsbereitschaft
- Selbständiges Arbeiten
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Gute Ausdrucksweise in der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Es werden ausschließlich Onlinebewerbungen über das Bewerberportal entgegengenommen.
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, verantwortungsvolle und teamorientierte Tätigkeit
- qualifizierte interne und externe Fortbildung
- deutlich vergünstigtes Jobticket der Verkehrsverbünde Rhein-Sieg (VRS) und – bei entsprechendem Wohnsitz - Rhein-Ruhr (VRR)
- vielfältiges Angebot im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- eine zusätzliche Betriebsrente der Rheinischen Versorgungskasse für tariflich Beschäftigte
- corporate benefits – Mitarbeiterangebote mit hochwertigen Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
➥ zum Stellenmarkt der Stadt Leverkusen und ihrer Eigenbetriebe
Der Sportpark Leverkusen verfolgt offensiv das Ziel, im Rahmen der Vorgaben des LGG NW
den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen.
Schwerbehinderte werden im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX gefördert.
Die Bewertung der Tätigkeit nach TVöD erfolgt unter dem Vorbehalt der Nachprüfung und begründet keine Besitzstände und keinen Vertrauensschutz.